Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des ABSV befindet sich im Haus der Berliner Blinden und Sehbehinderten im landschaftlich schönen Ortsteil Grunewald des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf etwas abseits vom Zentrum der Stadt, jedoch gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Anschrift:

Auerbachstraße 7
14193 Berlin (Nähe S-Bahnhof Grunewald)

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

  • Montag, Dienstag und Donnerstag: 9:30 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr (oder nach terminlicher Vereinbarung)
  • Mittwoch: 9:30 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr (oder nach terminlicher Vereinbarung)
  • Freitag: 9:30 bis 12:30 Uhr (oder nach terminlicher Vereinbarung)

Geschäftsführung und Sekretariat

Die Kolleginnen im Sekretariat haben immer ein offenes Ohr für Sie, geben allgemeine Auskünfte und verbinden Sie gern mit den zuständigen Fachbereichen. Die Geschäftsführung erreichen Sie ebenfalls über das Sekretariat.

Dr. Thomas Hiby (Geschäftsführer):
Tel. 030 895 88-101, E-Mail: thomas.hiby[at]absv.de

Wolfgang Malek (Geschäftsführer):
Tel. 030 895 88-103, E-Mail: wolfgang.malek[at]absv.de

Barbara Kraus (Sekretariat):
Tel. 030 895 88-114, E-Mail: barbara.kraus[at]absv.de

Eleane Gehr-Fischer (Sekretariat):
Tel. 30 895 88-113, E-Mail: eleane.gehr-fischer[at]absv.de

Hilfsmittel – Beratung und Verkauf

Der ABSV verfügt über eine ständige Präsentation von Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern, wie zum Beispiel „sprechende“ Uhren und Haushaltsgeräte sowie Münzboxen und Gesellschaftsspiele. Sie können sich deren Funktion erläutern lassen und die gewünschten Produkte käuflich erwerben.

Katharina Diekhof: Tel. 030 895 88-124, E-Mail: katharina.diekhof[at]absv.de

Sehhilfenberatung

In einer individuellen Beratung durch eine Augenoptikerin lernen Sie verschiedene Lupen oder Bildschirmlesegeräte kennen und können ausprobieren, welches Gerät am besten zu Ihnen passt.

Friederike Wagner:
Anmeldung über das Sekretariat: Tel. 030 895 88-0, E-Mail: info[at]absv.de

Smartphone-Schulungen

Sie lernen in unseren Schulungen, wie Sie das Gerät „blind“ bedienen und wie einzelne Programme (Apps) blinden und sehbehinderten Menschen im Alltag helfen können.

Thomas Schmidt (i-Welt): Tel. 030 895 88-102, E-Mail: thomas.schmidt[at]absv.de  
André Steinmetz (A-Welt): Tel. 030 895 88-104, E-Mail: andre.steinmetz[at]absv.de

Soziale Beratung

In den Beratungen durch die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes erfahren Sie, ob und welche finanziellen Hilfen, Steuererleichterungen und Gebührenbefreiungen Ihnen zustehen. Sie können sich, gerne gemeinsam mit Ihren Angehörigen, zu schulischen und beruflichen Fragen sowie zu einer blinden- und sehbehindertengerechten Arbeitsplatzausstattung beraten lassen.

Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin:
Tel. 030 895 88-85, E-Mail: Sozialberatung[at]absv.de

Psychologische Beratung

Die Beratung durch eine Diplom-Psychologin bietet Menschen mit einer fortschreitenden Augenerkrankung oder Erblindung sowie ihren Angehörigen Raum für Austausch und Entlastung.

Carola Brommer: Tel. 030 895 88-145, E-Mail: carola.brommer[at]absv.de

Reha-Schulungen

Schulung in lebenspraktischen Fähigkeiten (LPF)

Diese Schulung vermittelt Ihnen mehr Sicherheit in Alltagssituationen, u. a. bei der Zubereitung und Einnahme der Mahlzeiten, der Körper- und Kleiderpflege und der Bewältigung des Haushaltes. Finanzierung durch einen Kostenträger möglich.

Genoveva Jabbusch: Tel. 030 895 88-152, E-Mail: reha[at]bws-service.de

Schulung in Orientierung und Mobilität (O & M)

In dieser Schulung lernen Sie, sich mit Hilfe des weißen Langstockes zu orientieren und unter anderem Leitstreifen, Aufmerksamkeitsfelder und Blindenampeln richtig zu nutzen. Finanzierung durch einen Kostenträger möglich.

Susanne vom Scheidt: Tel. 030 895 88-150, E-Mail: reha[at]bws-service.de
Stefanie Rommelfanger: Tel. 030 895 88-153, E-Mail: reha[at]bws-service.de
Linda Welschinger: Tel. 030 895 88-146, E-Mail: reha[at]bws-service.de

Begleitdienste

Sie können sich beim Einkaufen, beim Vorlesen oder bei Arzt- oder Behördengängen unterstützen lassen. Ein gemeinsamer Spaziergang oder ein nettes Gespräch bei einer Tasse Kaffee können ebenso hilfreich sein.

Hermann Griesel: Tel. 030 895 88-117, E-Mail: hermann.griesel[at]absv.de

Ehrenamtskoordination

Ein Selbsthilfeverein braucht das Engagement seiner Mitglieder. Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann finden Sie im ABSV viele Möglichkeiten in der Gruppenarbeit oder bei der Beratung von Gleichbetroffenen.

Karina Henseleit: Tel. 030 895 88-137, E-Mail: karina.henseleit[at]absv.de

Öffentlichkeitsarbeit

Wir präsentieren uns im Internet, in den sozialen Medien sowie mit Broschüren. Als Mitglied werden Sie durch unsere monatliche Mitgliederzeitschrift und zusätzlich über unseren E-Mail-Newsletter zu aktuellen Ereignissen informiert.

Paloma Rändel: Tel. 030 895 88-123, E-Mail: paloma.raendel[at]absv.de
Dr. Anita-Mathilde Schrumpf: Tel. 030 895 88-119, E-Mail: Anita-Mathilde.Schrumpf[at]absv.de

Barrierefreies Bauen

Ärgern Sie sich über eine defekte Blindenampel oder haben Sie mit anderen Hindernissen und Barrieren im Alltag zu kämpfen? Rufen Sie an, wir leiten Ihre Beschwerden an die zuständigen Stellen weiter.

Peter Woltersdorf: Tel. 030 895 88-138, E-Mail: peter.woltersdorf[at]absv.de

Wohnen und Pflege

Der ABSV hat zwei Seniorenheime, die ganz auf die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen ausgerichtet sind. Wir vermieten auch Wohnungen, vorrangig an unsere Mitglieder. Informationen über Ihre zuständige Sozialberaterin – Kontakt unter „Soziale Beratung“

Finanzen

Wir beantworten gern Ihre Fragen zu Ihrem Mitgliedsbeitrag. Dieser ist übrigens steuerlich absetzbar. Als Mitglied des ABSV erhalten Sie bei ausgewählten Kooperationspartnern Rabatte sowie über unsere Gruppenversicherung günstige Versicherungstarife.

Wolfgang Malek: Tel. 030 895 88-103, E-Mail: wolfgang.malek[at]absv.de
Nadine Kersting: Tel. 030 895 88-135, E-Mail: nadine.kersting[at]absv.de

Spenden

Der ABSV ist auf Spenden angewiesen, denn vom Land Berlin erhalten wir kein Geld. Wir freuen uns, wenn Sie den ABSV über Ihren Mitgliedsbeitrag hinaus finanziell unterstützen.

Kerstin Kwiatkowski: Tel. 030 895 88-143, E-Mail: kerstin.kwiatkowski[at]absv.de

Zuletzt geändert: 
9. Oktober 2023 - 9:25
Außenansicht der Geschäftsstelle