Kulturtermine im April, VBB-Begleitservice bleibt erhalten!

ABSV-Info 27/2025 vom 28.03.2025

Im April finden zahlreiche spannende Veranstaltungen statt, darunter barrierefreie Bühnenaufführungen unter Mitwirkung des Projekts „Berliner Spielplan Audiodeskription“, das weiterhin bis zum Jahresende gefördert wird. Für alle, die zu den Veranstaltungen eine Begleitung benötigen, haben wir eine erfreuliche Nachricht:

Der VBB Bus&Bahn-Begleitservice bleibt erhalten!

Das drohende Aus konnte laut Tagesspiegel-Newsletter „Checkpoint“ erfolgreich abgewendet werden. Ein herzlicher Dank gilt allen, die sich mit ihrer Unterschrift an einer Protest-Petition beteiligt haben. Besonders danken wir dem Vorstand und der Geschäftsführung des ABSV, die mit Nachdruck beim Senat und den Berliner Abgeordneten für den Erhalt des Dienstes geworben haben.

Möchten Sie den Service nutzen?
Rufen Sie an: 030 34 64 99 40 oder klicken Sie hier:
VBB Bus&Bahn-Begleitservice

Kulturelle Höhepunkte

Folgende Veranstaltungen haben ABSV-Mitglieder für Sie organisiert:

Sonntag, 06.04.2025, 14:00 Uhr im Zeughauskino
„Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?“
Hörfilmkino mit offener Audiodeskription in Kooperation mit der Deutschen Kinemathek und dem Zeughauskino
Anmeldung:
Telefon: 030 895 88-0, E-Mail: freizeit@absv.de

Dienstag, 08.04.2025, 18:30 Uhr im ABSV-Vereinshaus
Wolf-Kultur präsentiert: „Die Beatles und das Klavier“
Genießen Sie die zeitlosen Klassiker in einer stimmungsvollen Atmosphäre
Anmeldung: Telefon: 030 81 30 40 91

Mittwoch, 30.04.2025, 18:30 Uhr im ABSV-Vereinshaus
„Tanz in den Mai“
Erleben Sie einen beschwingten Abend bei mitreißender Musik und guter Stimmung.
Anmeldung bis 23. April:
Telefon: 030 895 88-303, E-Mail: bedia.kunz@absv.de

Internationaler Musikwettbewerb

Wir machen Sie gern auf den International Low-Vision Song-Contest aufmerksam, den der DBSV auslobt und bei dem in diesem Jahr erstmals Publikum live dabei sein kann - sowohl zum Vorentscheid am 11.04.2025, 19:00 Uhr, als auch beim Finale am 16.05.2025. Der Ausscheid findet im Yunus Emre Institut, dem Türkischen Kulturzentrum in Berlin, statt. Anmeldung per E-Mail: ilsc@dbsv.org

Der Wettbewerb wird außerdem gestreamt auf dem DBSV-Jugendclub YouTube-Kanal unter:
International Low-Vision Song-Contest

Das sind die 19 nominierten Songs:
Songs zum International Low-Vision Song-Contest

Kulturkalender

Hier finden Sie alle Termine im Überblick

Alle Pressemitteilungen