TV-Beiträge zu Weihnachtsmärkten und zum Alltag blinder Eltern; Sachspenden dringend gesucht!
ABSV-Info 84/2024 vom 05.12.2024
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung sind gestern, am 3. Dezember, zwei sehenswerte TV-Beiträge gesendet worden: Der rbb beleuchtet die Herausforderungen der mangelnden Barrierefreiheit auf Berliner Weihnachtsmärkten, während das ZDF einen Einblick in den Alltag einer Berliner Familie mit blinden Eltern bietet. Beide Beiträge finden Sie in der Mediathek.
Wie barrierefrei sind Weihnachtsmärkte?
Unser Mitglied Christel Jung hat den Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz getestet.
Dazu finden Sie bis 10.12.2024 in der rbb-Mediathek zwei Beiträge:
Zum Beitrag in der rbb-Abendschau
Blinde Eltern - Herausforderungen im Alltag
Die ZDF-Sendung „Volle Kanne“ beschreibt den Alltag einer Berliner Familie, in der die Eltern blind sind.
Zum ZDF-Beitrag
(Ganze Sendung, Beitrag startet bei 12:38)
Hilfsmittel für einen guten Zweck
Die Berliner O&M-Lehrerinnen Michaela Schwarz und Stefanie Rommelfanger setzen sich für junge, sehbehinderte Frauen in einem kenianischen Dorf ein. Sie möchten ihnen mit einem Nähprojekt helfen, ihre Bildungschancen zu erhöhen. Michaela Schwarz reist im Januar nach Kenia, um vor Ort Nähunterricht zu geben.
Für dieses Projekt werden dringend Sachspenden benötigt: gebrauchte, funktionsfähige vergrößernde Hilfsmittel wie Lupen mit Licht, Monokulare, Blendschutzgläser oder zusammenklappbare Langstöcke.
Die Sachspenden können bis 20. Dezember 2024 im ABSV-Hilfsmittelladen abgegeben werden, ein gekennzeichneter Karton steht rechts im Raum unter dem Tisch bereit.