ABSV-Info 102/2023 – Freikarten: TV-Miniserie im Kino schauen
Liebe Leserinnen und Leser,
Netflix möchte gern viele blinde und sehbehinderte Filmfans auf seine neue Miniserie aufmerksam machen. Daher lädt der TV- und Serienproduzent in Kooperation mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) zur Vorab-Filmvorführung von „Alles Licht, das wir nicht sehen“ ein,
am Donnerstag, 26. Oktober 2023,
im Kino Delphi-Filmpalast am Zoo, Kantstr. 12 A, 10623 Berlin.
Einlass: ab 18:30 Uhr
Filmvorführung: 19:30 Uhr
Die Vorführung erfolgt mit Audiodeskription (AD) in deutscher Sprache über Kopfhörer.
Vor Ort wird es Assistenz geben. Im Anschluss an die Vorführung lädt der Veranstalter zu Freigetränken ein. Das Event dauert bis ca. 22:00 Uhr.
Der ABSV hat ein begrenztes Freikartenkontingent für Vereinsmitglieder und deren Begleitung erhalten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte an bis Donnerstag, 19. Oktober 2023, unter Tel. 030 895 88-0 oder per E-Mail: freizeit[at]absv.de
Die Netflix-Miniserie „Alles Licht, das wir nicht sehen“ ist ein Vierteiler. Sie startet ab 2. November 2023 bei Netflix und basiert auf dem Roman von Anthony Doerr, der mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet wurde.
Das Buch (Originaltitel: „All the Light We Cannot See“) hat sowohl das Publikum als auch Kritikerinnen und Kritiker begeistert. Doerrs Roman erzählt die Geschichte eines blinden französischen Mädchens und eines deutschen Jungen, die sich im Zweiten Weltkrieg begegnen.
