ABSV-Info 23/2023 – Medizinische Vorträge und AMD-Stammtisch
Liebe Leserinnen und Leser,
am kommenden Mittwoch, 15. Februar, findet die erste unserer diesjährigen Vortragsveranstaltungen im Rahmen von „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ statt. Es geht um den Grauen Star. Eine weitere häufige Augenerkrankung ist die altersabhängige Makula-Degeneration (kurz: AMD). Wir laden alle Betroffenen und Interessierten zum AMD-Stammtisch am 22. Februar sowie zum AMD-Vortrag am 22. März ein.
Alle genannten Veranstaltungen finden im ABSV-Vereinshaus statt.
Ort: ABSV, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin (Nähe S-Bahnhof Grunewald)
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich an unter Tel. 030 895 88-151, E-Mail: berlin[at]blickpunkt-auge.de
Gern weisen wir auch auf die Vorträge über die Schlaf-Wach-Rhythmusstörung Non-24 hin, an denen Sie per Telefon teilnehmen können.
Alle Termine im Überblick:
Montag, 13. Februar, 18:00 Uhr
Televortrag „Non-24“
Ein Experte für Non-24 informiert Sie in einem einstündigen Vortrag über die Erkrankung. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Kostenlose Einwahl: Tel. 0800 633 89 66 36
Weitere Termine: 13. März, 15. Mai, 12. Juni, jeweils 18:00 Uhr
Mehr Infos: www.non-24.de
Mittwoch, 15. Februar, 17:00 Uhr
Vortrag „Grauer Star (Katarakt)“
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Christopher Wirbelauer, ärztlicher Direktor der Augenklinik Berlin-Marzahn
Mittwoch, 22. Februar, 16:00 Uhr
AMD-Stammtisch
Leitung: Ingrid Haas und Jan Riedel
Mittwoch, 22. März, 16:00 Uhr
Vortrag „Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD)“
Referent: Prof. Dr. med. Joachim Wachtlin, Chefarzt der Abteilung für Augenheilkunde am Sankt Gertrauden-Krankenhaus
Redaktion: Paloma Rändel, Martin Oswald (Öffentlichkeitsarbeit ABSV
