ABSV-Info 29/2023 - Kultur- und Freizeittipps für März

Mittwoch, 1. März 2023
Liebe Leserinnen und Leser,

auch diesmal möchten wir Sie wieder zum Monatsbeginn neugierig auf das bevorstehende Kulturangebot machen.

Dass ein Drittel der Angebote Bühnenaufführungen mit Audiodeskription und weiteren Extras umfasst, freut uns besonders, denn noch vor nicht allzu langer Zeit haben wir in Berlin mit seinen vielen Theatern und Opernhäusern Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen vermisst. Lassen Sie sich beispielsweise von der Bühnenshow „Arise“ im Friedrichstadtpalast oder von der „Zauberflöte“ in der Deutschen Oper begeistern. Oder erleben Sie mit der „Dreigroschenoper“ einen Klassiker im Berliner Ensemble.

Wer gerne ins Museum geht, wird auch im März nicht enttäuscht werden. Das Deutsche Historische Museum lädt Sie weiterhin ein, telefonisch an einer Führung teilzunehmen, aber auch vor Ort einen Rundgang durch die barrierefrei gestalteten Ausstellungen zu machen. Weitere Führungen gibt es in bekannten und neuen Häusern. So ergänzen im Schloss Charlottenburg neue Tastobjekte die Führung, im Neuen Museum auf der Museumsinsel entführt Manuela Gander die Gäste ins alte Ägypten und im noch ganz neuen Museum Das Minsk am Potsdamer Hauptbahnhof gibt es moderne Kunst zu erleben, die durch Unterstützung von ABSV-Mitgliedern blinden- und sehbehindertengerecht vermittelt wird.

Am letzten Freitag des Monats versprechen Gerhard Moses Heß und die „Blindfische“ mit Christian Morgensterns Galgenliedern beste Unterhaltung.

Wenn Sie für eine der Veranstaltungen eine Begleitung benötigen, melden Sie sich bitte bei Karina Henseleit, die im Rahmen unserer Kulturbörse versuchen wird, eine passende Begleitung für Sie zu finden:
Tel. 030 895 88-137, E-Mail: kulturbegleitdienst[at]absv.de

Das sind die Kultur- und Freizeittipps für den März:

  • Donnerstag, 2., 9., 16., 23. und 30. März, 16:00 Uhr: Chorprobe, ABSV-Vereinshaus
  • Donnerstag, 2. März, 18:00 Uhr sowie Freitag, 3. März, Montag, 6. März und Dienstag, 7. März, 11:00 Uhr: "Plan B" - Theater mit Audiodeskription, Theater Strahl, Kulturhaus Schöneberg
  • Freitag, 3. März, 19:30 Uhr: "ARISE - Liebe ist stärker als die Zeit", Bühnenshow mit Audiodeskription, Friedrichstadt-Palast
  • Samstag, 4. März, 13:00 Uhr: Führungen durch die Ausstellung „Staatsbürgerschaften“, Deutsches Historisches Museum
  • Samstag, 4. März, 19:30 Uhr: „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, Oper mit Audiodeskription, Deutsche Oper
  • Sonntag, 5. März, 13:00 Uhr: Schloss Charlottenburg. Der Neue Flügel und die Festsäle Friedrichs des Großen, Schloss Charlottenburg
  • Dienstag, 7. März, 16:30 Uhr: Tastführung Brecht Weigel Museum, Brecht-Weigel-Museum
  • Mittwoch, 8. März, 18:00 Uhr: Telefonführung: Ausstellung „Staatsbürgerschaften“, Deutsches Historisches Museum
  • Freitag, 10. März, 10:00 Uhr: "Vom Anfang der Welt" - Theater mit Audiodeskription für Kinder ab 6 Jahren, Schaubude
  • Samstag, 11. März, 13:00 Uhr: Tastführung: Akustisch und haptisch durch BERLIN GLOBAL, Humboldt Forum
  • Samstag, 11. März, 14:00 Uhr, Tastführung "Königinnen am Nil", Neues Museum
  • Dienstag, 14. März, 15:00 Uhr: Führung im Naturkundemuseum Potsdam - Fühlend sehen, Naturkundemuseum Potsdam
  • Mittwoch, 15. März, 18:00 Uhr, Telefonführung: Ausstellung „Fortschritt als Versprechen“, Deutsches Historisches Museum
  • Mittwoch, 15. März, 19:00 Uhr: "Versuch über das Sterben" - Theater mit zusätzlichen Erläuterungen, HAU1
  • Donnerstag, 16. März, 15:30 Uhr: Literaturtreff, ABSV-Vereinshaus
  • Freitag, 17. März, 19:00 Uhr: "Magda Toffler" - Theater mit zusätzlichen Erläuterungen, HAU1
  • Samstag, 18. März, 14:00 Uhr: Führung für Kinder: Von leisen Eulen und wolligen Wölfen, Naturkundemuseum Potsdam, Naturkundemuseum Potsdam
  • Samstag, 18. März, 14:00 Uhr: Buchholz inklusiv, Kunsthaus Dahlem
  • Samstag, 18. März, 14:00 Uhr: Worte in Wellen ertasten - Führung durch Das Minsk
  • Donnerstag, 23. März, 18:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Werner Herzog“ mit audiodeskriptiven Ergänzungen, Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
  • Donnerstag, 23. März, 19:30 Uhr: Die Dreigroschenoper - Theater mit Audiodeskription, Berliner Ensemble
  • Samstag, 25. März, 11:00 Uhr: Tastführung: "Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau", Gedenkstätte Berliner Mauer
  • Samstag, 25. März, 16:00 Uhr: Montag, 27. März, 11:00 Uhr: "Das Spiel" - Theater mit offener Audiodeskription, Theater an der Parkaue
  • Freitag, 31. März, 14:00 Uhr: Christian Morgenstern: Galgenlieder, Palma Kunkel und das Nasobém, ABSV-Vereinshaus

Alle Termine mit ausführlichen Informationen und Anmeldeoptionen finden Sie im Kulturkalender des ABSV unter www.absv.de/kulturveranstaltungen

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gern per E-Mail an freizeit[at]absv.de

 

 

 

Hände lesen über Brailleschrift, Makro