Veröffentlicht auf ABSV (https://absv.de)

Startseite > druckoptimiert > Was kann ich machen?

Fernsehen mit Audiodeskription

Die Informationsportal hörfilm.info sagt Ihnen, welche Filme aktuell mit Audiodeskription im Fernsehen gezeigt werden und gibt Tipps für Mediatheken und Streaming-Dienste.
hoerfilm.info [1]

Das TV-Hörfilmprogramm erfahren SIe auch über das Service-Telefon: 030 255 58 08 00

Hörbücher und Hörspiele

  • Berliner Blindenhörbücherei:<
    Das Angebot der Berliner Blindenhörbücherei steht Ihnen nicht nur in Corona-Zeiten kostenfrei zur Verfügung:
    Tel. 030 826 31 11, E-Mail: info[at]berliner-hoerbuecherei.de [2]
    Mehr Infos: www.berliner-hoerbuecherei.de [3] 
    Tipp: Mit der BliBu-App können Sie, wann immer Sie möchten, Hörbücher downloaden und anhören. Die App ist für Android-Geräte im Google Play Store und für Apple-Geräte im App Store erhältlich.
  • Deutschlandfunk Kultur:
    Der Sender bietet Hörspiele und Features gegen den Stubenkoller an. Dokus, Krimis, Literatur und Klangkunst stehen zum kostenfreien zum Download bereit unter:
    www.deutschlandfunkkultur.de/best-of-2019.4143.de.html?fbclid=IwAR0uFL2iK3DsVtfPMwVUTihHkpq5sKRudn3bUYepNkuj0V_skyo4zbu-QBc [4]   [5]

Konzerte hören

Das Konzertprogramm der Philharmonie Berlin ist bis auf weiteres abgesagt. Online ist jedoch vieles über die Digital Concert Hall zugänglich, das meiste kostenfrei, Registrierung notwendig: www.digitalconcerthall.com [6]

Berlin(a)live

Berlins Künstlerszene lebt und lädt nun virtuell in die Konzerthallen, Clubs und Ateliers. Gebündelt werden die Angebote auf der neuen Plattform Berlin (a)live, ein Angebot der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und der Digitalagentur 3pc.
Die Angebote finden Sie unter:
www.berlinalive.de [7]

Kultur in Berlin

Auch während der Corona-Schließzeit kommt das Kulturleben Berlins nicht vollständig zum Erliegen. Konzerthäuser, Theater, Sportvereine und Bildungseinrichtungen haben die Herausforderung angenommen, die Berliner Bevölkerung trotz Social Distancing mit Kultur- und Lehrangeboten zu versorgen. Mittels Livestreams und Video-on-Demand-Angeboten bringen sie Konzerte, Opern, Fitnessprogramme und Theateraufführungen in die eigenen vier Wände. Sie finden im Folgenden eine redaktionelle Auswahl spannender Online-Angebote während der Corona-Schließzeit.
www.berlin.de/kultur-und-tickets/livestreams [8]

Die Natur hören

Hören Sie die Vögel zwitschern? Wenn Sie wissen möchten, wer Ihnen vor Ihrem Haus ein Ständchen singt, gehen Sie auf die Internetseite des Naturschutzbundes Deutschland e. V. (NABU), dort werden die 40 häufigsten Gartenvogelarten vorgestellt:
www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/vogelportraets/index.html [9]

Informationen zu Vogelstimmen bietet der DBSV unter: www.dbsv.org/vogelstimmen.html [10]

Selbstverständlich können Sie sich auch weiterhin unter Beachtung der Sicherheitsregeln im Freien bewegen und den Frühling genießen. Berlins grüne Oasen können Sie aber auch von zu Hause aus kennenlernen.

Hördateien der Ausstellung „natürlich BERLIN! Berlins Naturschätze entdecken und schützen“ finden Sie unter
www.berlin.de/senuvk/natur_gruen/naturschutz/ausstellungen/natuerlich-berlin/ [11]

Wer das Erleben in der Natur mit Kultur- und Technikentdeckungen verbinden möchte, ist im Naturpark Schöneberger Südgelände richtig. Die Hördateien zu der Ausstellung „Bahnbrechende Natur“ gibt es unter:
www.berlin.de/senuvk/natur_gruen/naturschutz/ausstellungen/bahnbrechende-natur/ [12]

Zuletzt geändert: 
15. Juli 2020 - 12:52

Quell-URL: https://absv.de/was-kann-ich-machen

Links
[1] https://hoerfilm.info/
[2] mailto:info@berliner-hoerbuecherei.de
[3] https://www.berliner-hoerbuecherei.de
[4] https://30254.seu.cleverreach.com/cp/38582819/eccbc87e3-q87mbu
[5] http://www.deutschlandfunkkultur.de/best-of-2019.4143.de.html?fbclid=IwAR0uFL2iK3DsVtfPMwVUTihHkpq5sKRudn3bUYepNkuj0V_skyo4zbu-QBc
[6] https://www.digitalconcerthall.com
[7] https://www.berlinalive.de
[8] http://www.berlin.de/kultur-und-tickets/livestreams/
[9] http://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/vogelportraets/index.html
[10] https://www.dbsv.org/vogelstimmen.html
[11] https://www.berlin.de/senuvk/natur_gruen/naturschutz/ausstellungen/natuerlich-berlin/
[12] http://www.berlin.de/senuvk/natur_gruen/naturschutz/ausstellungen/bahnbrechende-natur/