Stellenangebote

Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V. (ABSV) sucht ab sofort

eine Beraterin bzw. einen Berater (m/w/d)

für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung EUTB (21 Stunden)

Die Beratungen finden tageweise in den Geschäftsräumen des ABSV und im EUTB-Büro Spandau (Blindenwohnstätten) und im Rahmen von Hausbesuchen statt.

Die Stelle ist bis zum 31.12.2029 befristet. Die Beschäftigung über diesen Zeitraum hinaus wird angestrebt.

Der ABSV ist die Selbsthilfe- und Patientenorganisation blinder und sehbehinderter Menschen in Berlin mit 2.300 Mitgliedern. Informationen zum Verein und dessen Sozialdienst finden Sie unter www.absv.de

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung beinhaltet die ganzheitliche Beratung von Menschen mit Behinderungen und solchen, die davon bedroht sind sowie deren Angehörige. Ziel ist eine Peer to Peer Beratung. Aus diesem Grund sind schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber besonders erwünscht.

Die EUTB ist angegliedert an den Sozialdienst des ABSV (vier Sozialarbeiterinnen, drei Rehabilitationslehrerinnen, Begleit- und Assistenzdienst, Diplom-Psychologin, Taubblindenbetreuerin, Ehrenamtskoordinatorin). Sie arbeiten eng mit ehrenamtlich tätigen Menschen zusammen.

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • Erfahrungen mit kollegialer Fallberatung und Methoden der Gesprächsführung,
  • Beratungskompetenz,
  • Erfahrungen in der Arbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
  • Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen,
  • (wünschenswert) Kenntnisse des Berliner Hilfesystems,
  • selbstständige Arbeitsweise aber auch Freude an der Arbeit im Team sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein,
  • Erfahrungen im Bereich Netzwerkarbeit und Kooperation,
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb üblicher Bürozeiten,
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen,
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook),
  • Medienkompetenz (Umgang mit Datenbanken, sozialen Medien, Recherche im Internet).

Wir bieten:

  • ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
  • einen modernen Sozialverband,
  • regelmäßige Supervision,
  • Assistenz am Arbeitsplatz, sofern behinderungsbedingt erforderlich,
  • eine leistungsgerechte Bezahlung.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte in barrierefreier Form ausschließlich per E-Mail bis zum 27.11.2023 an: personal[at]absv.de

Datenschutz-Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.


Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V. (ABSV) sucht für eines seiner Tochterunternehmen, die BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige GmbH eine/n

Rehabilitationslehrer/in (m/w/d), Schwerpunkt Lebenspraktische Fähigkeiten,

mit einem Stundenumfang von 30 Wochenstunden.

Der ABSV ist die Selbsthilfe- und Patientenorganisation blinder und sehbehinderter Menschen in Berlin mit 2.200 Mitgliedern. Informationen zum Verein finden Sie unter www.absv.de

Das Team der BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige GmbH freut sich auf kompetente Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie beraten blinde und sehbehinderte Menschen und deren Angehörige zu den Themen Lebenspraktische Fähigkeiten,
  • Sie unterrichten blinde und sehbehinderte Menschen in dem Themenfeld LPF sowohl im persönlichen Umfeld der Lernpartnerinnen und Lernpartner als auch in der Geschäftsstelle/ Lehrküche
  • Sie wirken an Schulungen haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen des ABSV mit,
  • Sie nehmen an den Teambesprechungen des Rehateams teil.

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Rehabilitationsfachkraft für blinde und sehbehinderte Menschen,
  • Teamfähigkeit,
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb üblicher Bürozeiten,
  • selbstständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit,
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, sowie die Fähigkeit Sachverhalte präzise zu dokumentieren,
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook).

Wir bieten:

  • ein zukunftsorientiertes Beschäftigungsverhältnis,
  • ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
  • einen modernen Sozialverband,
  • ein engagiertes, interdisziplinäres Team,
  • eine leistungsgerechte Bezahlung.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns und Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte in barrierefreier Form, ausschließlich per E-Mail an: personal[at]absv.de

Datenschutz-Hinweis:
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.


Die BWS Blindenwohnstätten gemeinnützige GmbH ist eine Servicegesellschaft, in der unter anderem die Personalverwaltung für zwei Pflegeeinrichtungen, einen Verein sowie zwei weitere Unternehmen geführt wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung

eine Assistenz in der Personalverwaltung (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 bis 20 Stunden für nachfolgende Tätigkeiten:

  • Bearbeitung von Fehlzeiten
  • Erstellung unterschiedlicher Aufstellungen und Statistiken
  • Bearbeitung der monatlichen Zuschläge
  • Pflege von Personalstammdaten
  • Ablage und Archivierungstätigkeiten

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem modernen Sozialverbund sowie eine leistungsgerechte Bezahlung.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: Ute.Coesfeld[at]blindenwohnstaetten.de

Datenschutz-Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung personenbezogener Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.


Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V. (ABSV) sucht ab sofort eine

Mitarbeiterin im Bereich Finanzen (m/w/d)

(20 Stunden/Woche).

Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung.

Der ABSV ist die Selbsthilfe- und Patientenorganisation blinder und sehbehinderter Menschen in Berlin mit 2.200 Mitgliedern. Informationen zum Verein finden Sie unter www.absv.de

Im Bereich Mitgliederbetreuung sind Ihre Hauptaufgaben:

  • Beitragsabrechnung mit den Mitgliedern und den Bezirks- und Stadtteilgruppen
  • Bearbeitung und Verwaltung der Gruppenhaftpflichtversicherung
  • Durchführung der Abrechnung der Vereinsnachrichten-Abonnements
  • Erstellen von Buchungsbelegen.

Im Bereich Fördermittelmanagement sind Ihre Aufgaben:

  • Stellen von Fördermittelanträgen bei Aktion Mensch, Krankenkassen und Stiftungen
  • Überwachung von Fristen im Fördermittelmanagement
  • Bearbeitung der Mittelabrufe gemäß Förderbedingungen
  • Erstellen der Verwendungsnachweise.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse mit dem Buchhaltungsprogramm DATEV
  • (wünschenswert) Kenntnisse im Zuwendungsrecht
  • ggf. Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb üblicher Bürozeiten
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook)
  • Medienkompetenz (Umgang mit Datenbanken, sozialen Medien, Recherchen im Internet).

Wir bieten:

  • ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • einen modernen Sozialverband
  • eine leistungsgerechte Bezahlung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
  • flexible Arbeitszeiten
  • Assistenz am Arbeitsplatz, sofern behinderungsbedingt erforderlich.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte in barrierefreier Form ausschließlich per E-Mail bis zum 02.10.2023 an: personal[at]absv.de


Zuletzt geändert: 
6. Dezember 2023 - 12:51

Rehabilitationslehrer/in (m/w/d)

Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V. (ABSV) sucht eine/n

Rehabilitationslehrer/in (m/w/d),
Schwerpunkt Orientierung & Mobilität, als Vollzeitkraft.

Der ABSV ist die Selbsthilfe- und Patientenorganisation blinder und sehbehinderter Menschen in Berlin mit 2.300 Mitgliedern. Informationen zum Verein finden Sie unter www.absv.de

Das Team unserer Geschäftsstelle freut sich auf kompetente Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie beraten blinde und sehbehinderte Menschen und deren Angehörige zu den Themen Orientierung & Mobilität,
  • Sie unterrichten blinde und sehbehinderte Menschen im Umgang mit dem weißen Langstock sowie mit weiteren Orientierungs- und Mobilitätshilfsmitteln,
  • Sie wirken an Schulungen haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen des ABSV mit,
  • Sie nehmen an den Teambesprechungen des Rehateams teil.

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Ausbildung zur Rehabilitationsfachkraft für blinde und sehbehinderte Menschen,
  • Teamfähigkeit,
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb üblicher Bürozeiten,
  • selbstständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit,
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, sowie die Fähigkeit Sachverhalte präzise zu dokumentieren,
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook).

Wir bieten:

  • ein zukunftsorientiertes Beschäftigungsverhältnis,
  • ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
  • einen modernen Sozialverband,
  • ein engagiertes, interdisziplinäres Team,
  • eine leistungsgerechte Bezahlung.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns und Ihrer Gehaltsvorstellung (monatliche oder jährliche Bruttovergütung) senden Sie bitte in barrierefreier Form, ausschließlich per E-Mail an: personal[at]absv.de

Datenschutz-Hinweis:
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.


Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst

Der ABSV ist die Selbsthilfe- und Patientenorganisation blinder und sehbehinderter Menschen in Berlin mit 2.300 Mitgliedern. Informationen zum Verein finden Sie unter www.absv.de

Wir suchen Freiwillige im Rahmen des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) für die Betreuung blinder und hochgradig sehbehinderter Menschen. Ihr Aufgabenspektrum umfasst Einkaufstätigkeiten, Vorlesen und Begleitung. Auf Ihre Arbeit werden Sie im Rahmen einer Schulung umfassend vorbereitet. Wir wünschen uns volljährige Menschen, Männer wie Frauen, die sich einfühlsam und verantwortungsvoll in ein soziales Aufgabengebiet einbringen wollen.

Kontakt und Information:
Hermann Griesel
Tel. 030 895 88-117
E-Mail: hermann.griesel[at]absv.de

Bewerbungsgespräch Mann und Frau