„Play Dead“, zeitgenössischer Zirkus mit Audiodeskription


18:00 bis 20:00 Uhr
Chamäleon Theater Berlin

Tastführung: 16:30 Uhr
Audiodeskriptive Einführung: 17:30 Uhr

Vorstellung ohne Sprache, mit einer Pause

Die audiodeskriptive Einführung können Sie bequem am Sitzplatz mit kleinen Tischen anhören. Sie können gerne etwas zu essen und zu trinken bestellen.

Ein geheimnisvolles wandelbares Wohnzimmer bietet den acht Artist*innen Raum, die bittersüßen Absurditäten des menschlichen Daseins und zwischenmenschlicher Beziehungen zu ergründen.

Statt klassischer Zirkusgeräte verwendet das Kollektiv die Möbel für ihre atemberaubenden Kunststücke. So werden die geöffneten Schranktüren zum Trapezersatz, der Tisch wird zu einer Rampe für Saltos und das Sofa Teil einer akrobatischen Dreier-Pyramide. Irgendwie vertraut, irgendwie sonderbar - die Ästhetik erinnert an eine Mischung aus alten Stummfilmen, dem menschnahen Pina-Bausch-Tanztheater und an wilde Salonabende aus dem Berlin der 1920er, inklusive dadaistischem Humor, Striptease und wundervoller Akrobatik.

Die Umsetzung der Audiodeskription wird unterstützt von der Herbert Funke Stiftung sowie der Paul und Charlotte Kniese-Stiftung.

Die Audiodeskription wurde von Felix Koch, Jutta Polić, Lavinia Knoop-Walling und Jördis Wölk erstellt.
Einsprache: Felix Koch, Jutta Polić

Ort

Chamäleon Berlin
in den Hackeschen Höfen
Rosenthaler Straße 40/41
10178 Berlin

Anfahrt

U-Bahn U8 bis Weinmeisterstraße,
S-Bahn bis Hackescher Markt

Kosten

30,00 Euro, Begleitperson frei

Anmeldung

Telefon: 030 400 05 90
E-Mail: tickets@chamaeleonberlin.com

Bitte bei Anmeldung angeben, falls ein Blindenführhund mitgebracht, ein Rollstuhl genutzt oder eine Abholung vom U-Bahnhof Weinmeisterstraße gewünscht wird.

Zurück