Presse

Gern stehen wir für Anfragen von Journalisten oder interessierten Personen zur Verfügung, die mehr über das Leben und die Probleme blinder und sehbehinderter Menschen erfahren möchten.

Informationen zu wichtigen Themen sowie zu häufigen Fragen finden Sie in unserer Infothek.

Kontakt:
Paloma Rändel
Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 895 88-123
E-Mail: paloma.raendel[at]absv.de


Zuletzt geändert: 
6. Oktober 2021 - 14:45

Aktuelle Pressemitteilung:

15.11.2023 Messe informiert über Vorlesegeräte, Sehhilfen und mobile Orientierungs- und Kommunikationsgeräte

Berlin, 15. November 2023. Am 22. und 23. November findet die diesjährige Hilfsmittelausstellung des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins Berlin (ABSV) statt. Der Schwerpunkt liegt auf elektronischen Geräten, die blinde und sehbehinderte Menschen in Alltag und Beruf unterstützen.

Die Ausstellung gleicht einer Wunderkammer, in der die Besucherinnen und Besucher Neues und Bewährtes entdecken und ausprobieren können. Rund 20 Firmen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren an zwei Tagen über technische Hilfsmittel, die immer weiter perfektioniert und den Bedürfnissen an eine mobile Nutzung angepasst werden. Dazu gehören beispielsweise kleine, handliche Braillezeilen, die mit dem Smartphone gekoppelt werden können ­- fertig ist ein mobiler Arbeitsplatz für blinde Menschen, der in einer Handtasche Platz findet.

Wer die Geräte erlebt, die Texte scannen und diese anschließend vorlesen oder in großer Schrift auf riesigen Bildschirmen anzeigen, versteht, dass blinde und sehbehinderte Menschen mit entsprechender Arbeitsplatzausstattung problemlos die meisten Bürotätigkeiten erledigen können. Die Kosten für die Ausstattung werden vom Inklusionsamt und anderen Trägern übernommen.  

„Wir möchten mit unserer Ausstellung zeigen, wie Hilfsmittel die Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen am beruflichen und gesellschaftlichen Leben erleichtern, ja überhaupt erst ermöglichen. Den weniger technikaffinen Menschen möchten wir die Angst nehmen und sie ermutigen, die Geräte einfach einmal auszuprobieren“, erklärt Thomas Schmidt, Hilfsmittelreferent im ABSV und Organisator der Veranstaltung.

Getestet werden kann auch ein intelligenter Gürtel, der - mit einer Smartphone-App verbunden - über Vibrationen den Weg zum Ziel weist.

Hilfsmittel sind im ABSV nicht nur an zwei Tagen im Jahr Thema. An jedem Werktag kann man sich über Hilfsmittel für den Alltag, wie „sprechende“ Uhren und Haushaltsgeräte, informieren und diese auch käuflich erwerben. Der ABSV vermittelt zudem in Schulungen, wie ein Smartphone „blind“, das heißt über Sprachbefehle und mit Hilfe von Fingergesten, bedient werden kann.

Eckdaten der Hilfsmittelausstellung:

  • Mittwoch, 22. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 23. November 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr

Ort: ABSV-Vereinshaus, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin (Nähe S-Bahnhof Grunewald)

Pressekontakt:

Paloma Rändel, Tel. 030 895 88-123, E-Mail: paloma.raendel[at]absv.de
Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV)
Auerbachstraße 7, 14193 Berlin
www.absv.de Twitter: @ABSV_Berlin(Externer Link) Facebook: @absv.ev(Externer Link) Instagram: @absv_berlin(Externer Link)

Frau mit Brille liest Zeitung mit Sehhilfe